Geboren 1995 in Mülheim an der Ruhr. Studium der Kirchenmusik, Orgel/Improvisation, Musiktheorie und Chorleitung in Leipzig, Freiburg und Trossingen.
Preise und Auszeichnungen bei Orgelwettbewerben in Schlägl (A), St Albans (GB), Angers (F), Schwäbisch Gmünd, Köln und Kaliningrad (RUS) sowie beim künstlerischen Wettbewerb der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH). Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk.
Musikalischer Assistent an der neuen Propsteikirche in Leipzig sowie vertretungsweise künstlerischer Leiter der Universitätsmusik der Ruhr-Universität Bochum. An der Leipziger Hochschule für Musik und Theater Lehrbeauftragter in den Fächern LO/Improvisation und Tonsatz. Vorträge und Aufsätze in musikalischen Fachzeitschriften. Bisherige Schwerpunkte: Musiktheorie- und Orgelmusikgeschichte, Interpretations- und Genderforschung.
(Bild: Helmut Grün)