Unsere
Aktuellen
Themen
22. September 2023
Internationaler Rottenburger Orgelsommer 2023
Internationaler Rottenburger Orgelsommer 2023 – Herzliche Einladung!
weiter lesen
Puccini im Hochschulchor
Lust mitzusingen?
Herzliche Einladung zur Mitwirkung im Hochschulchor der Hochschulen für Kirchenmusik Rottenburg und Tübingen.
weiter lesen
18. September 2023
Neues Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2023/2024
weiter lesen
25. Juli 2023
Wir suchen eine/n Hausmeister:in
Die staatlich anerkannte Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-
Stuttgart sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine:n Hausmeister:in (m, w, d) mit einem Beschäftigungsumfang von 30 %, was etwa 12 Stunden/Woche entspricht. Anstellungsträger ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Dienstsitz in Rottenburg/N.
weiter lesen
22. Juni 2023
„Es ist alles Swing, Tanz und Groove“
Klavierdozentin Nieneke Hamann verlässt nach 40 erfolgreichen Jahren die Rottenburger Hochschule.
weiter lesen
25. Mai 2023
Dr. Ryan Sullivan zu Gast in Rottenburg
In den Tagen vom 5. bis zum 7. Juni bekommt die Hochschule für Kirchenmusik Besuch aus den USA. Dr. Ryan Sullivan, Director of Choral Activities von der Arkansas State University in Jonesboro.
weiter lesen
17. Mai 2023
Oberauer und Schmid zu Professoren ernannt
Domorganist Georg Oberauer und Chorleitungsdozent Christian Schmid wurde der Titel „Professor im Kirchendienst“ verliehen!
weiter lesen
28. April 2023
Meisterkurs Gregorianik 2023
Herzliche Einladung zum Meisterkurs Gregorianik 2023 unter der Leitung von Prof. Dr. phil. Inga Behrendt und Prof. Dr. phil. Christoph Hönerlage.
weiter lesen
26. April 2023
Neue Vertrauensdozenten gewählt
Neue Vertrauensdozenten für die Studierenden der Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg.
weiter lesen
4. April 2023
Johannespassion 2023
Impressionen eines beeindruckenden Konzertabends vom 1. April 2023 in der Weggentalkirche Rottenburg.
weiter lesen
30. März 2023
„Alle Facetten professioneller Chorarbeit vermitteln“
Christian Schmid, der neuen Chorleitungsprofessor an der Hochschule für Kirchenmusik in Rottenburg im Gespräch mit Luise Wunderlich
weiter lesen
13. Februar 2023
Georg Oberauer folgt Ruben Sturm
Georg Oberauer wird Domorganist und übernimmt die Professur für Liturgisches Orgelspiel und Orgelliteraturspiel an der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart
weiter lesen
Studiochor lässt aufhorchen
Studiochor begeistert in der Stiftskirche St. Moriz
weiter lesen
15. Dezember 2022
Prof. Wolfgang Weis
Über Wolfgang Weis, Professor für Musiktheorie, Orgelimprovisation und Orgelkunde
weiter lesen
22. November 2022
Kirchenmusiker und Kirchenmusikerinnen entsendet
Zahlreiche Musizierende wurden am Vorabend des Christkönigssonntags in den kirchenmusikalischen Dienst entsendet.
weiter lesen
19. Oktober 2022
Studieninformationstag 2022
Informiere Dich über unser Studienangebot und lass Dich entführen in den Hochschulalltag.
weiter lesen
26. September 2022
Johannespassion zum Mitsingen
Hochschulchor öffnet die Türen – Bach’s Johannespassion zum Mitsingen
weiter lesen
16. September 2022
3. Preis für Andreas Kaiser
Internationaler Wettbewerb für Orgel und Gesang in Neuss – 3. Preis für Andreas Kaiser.
weiter lesen
10. August 2022
Neues Vorlesungsverzeichnis
Vorlesungsverzeichnis Wintersemester 2022/2023
weiter lesen
19. Juli 2022
Festakt zur Wiedereröffnung – Rückschau
Feierlicher Festakt zur Wiedereröffnung der Hochschule am 14. Juli 2022
weiter lesen
30. Juni 2022
Hochschule in neuem Glanz
Die Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart erstrahlt in neuem Glanze! In den vergangenen zwei Jahren wurde unser Hochschulgebäude samt…
weiter lesen
29. Juni 2022
Prüfungsphase
Die Prüfungsphase hat begonnen! Wir wünschen all unseren Studierenden alles Gute für die Vorbereitungen auf Ihre Prüfungen!
weiter lesen
10. November 2021
Zwischen Wellness und Melancholie
Verheißungsvoll startete Philipp Amelung als Vorsitzender des Kulturvereins Zehntscheuer. Zwei perfekt aufeinander eingespielte Solisten, Flötist Henrik Wiese und Hochschulrektor Stefan…
weiter lesen